Kinderferienprogramm des Haus Elisabeth im August 2023
"Langeweile in den Sommerferien- nicht mit uns!
Die Markhof-Ranch hat den Kindern aus dem Haus Elisabeth eine abwechslungsreiche, spannende
und sehr fröhliche Woche geboten.
Täglich wurden gemeinsam die Pferde und Ziegen versorgt und der Stall geputzt.
Danach gab es verschiedenen Angebote, eine Kutschfahrt mit Schatzsuche, eine Schnitzeljagd zu
Pferd, ein kreatives Angebot bei dem jeder sein eigenes Hufeisen künstlerisch gestalten konnte, eine
Olympiade mit den Pferden und Schmuserunden mit den Ziegen. So kam jeder auf seine Kosten.
Wie es sich für das Ende einer Sommerferienwoche gehört wurde am Freitag noch zünftig gegrillt
und alle waren sich einig: es war toll und wir kommen gerne wieder"
Ferienprogramm der Stadt Rheinfelden - Eine Kutschfahrt mit einer Schatzsuche unterwegs
August 2023- Wie der liebe Ziegenbock "Peter" die Mitarbeiter von der Stallarbeit abhält..
Juli 2023 - Ein Tag der Helen-Keller Schule aus Maulburg bei uns auf der Markhof-Ranch
Juni 2023- Das Sommerfest 2023 des Sankt Joseshaus in Herten
Juni 2023 - Ein schöner Kindergeburtstag an einem Vormittag im Juni auf der Markhof - Ranch
Gästebucheintrag im Juni 2023
"Nachdem wir bereits vor zwei Jahren mit unserer Tochter
und Ihren Freundinnen zum Reiten auf der Markhofranch waren, bestand nun der Wunsch einer Kutschfahrt.
Die Mädchen durften die beiden Pferde Alfi und Illy vorab „ausgehfein“ machen. Auch der vorsichtigste kleine Gast ist durch die Gelassenheit des Markhofteams und die aussergewöhnliche Ruhe der Pferde neugierig geworden. Bei der Kutschfahrt durfte dann jedes Mädchen einmal „vorne sitzen“. Wir haben den Vormittag sehr genossen und können einen Kindergeburtstag auf der Markhofranch wirklich sehr empfehlen. Herzlichen Dank nochmals an das Team - es war wirklich sehr super!"
"Endlich Ferien!" Einige Eindrücke unseres Kinderferienprogramms in den Pfingstferien 2023
Juni 2023 - Wir bauen einen "Natur Trail" !
Um unsere Einheiten im Rahmen der Therapie oder des Freizeitreitens ausweiten zu können, wird ein Natur Trail angelegt.
Er bietet die Möglichkeit Bewegungsimpulse durch unterschiedliche Bodenbeschaffenheit anderweitig wahrzunehmen und beispielsweise die Gleichgewichts- und Balancereaktion zu schulen.
Im Rahmen des Kinderferienprogramms wurden zudem vereinzelt Elemente zur Sinneswahrnehmung eingebaut.